PORTOFREI *** AB 50,-€ EINE AMPULLE GRATIS *** STAFFELRABATT *** HAUT ONLINEBERATUNG Tel: 0761/272044

Strahlend schöne Haut im Frühling

Strahlend schöne Haut im Frühling –
das richtige Peeling für frische Leuchtkraft

Nach den kalten Wintermonaten freut sich unsere Haut im Frühling auf Erneuerung!
Ein Peeling ist die ideale Möglichkeit, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und den Teint zum Strahlen zu bringen.
Sobald die alten Hornschüppchen weg sind, können nachfolgende Pflegeprodukte besser aufgenommen werden –
für eine rosige, frische und ebenmäßige Haut.

Wie oft sollte gepeelt werden?

Empfohlen wird eine Peeling-Anwendung 1–2 Mal pro Woche, je nach Hauttyp und Empfindlichkeit.
Dabei gibt es verschiedene Peeling-Arten für zu Hause sowie professionelle Behandlungen im Kosmetikinstitut.

Peeling-Varianten für zu Hause

Mechanisches Peeling – Spürbar mit Körnchen

Diese Art des Peelings enthält feine Schleifpartikel, die durch sanfte, kreisende Bewegungen abgestorbene Hautzellen entfernen.

Beliebte Inhaltsstoffe sind:

  • Meersalz
  • Zucker
  • Kieselalgenpulver
  • Mandelschalen
  • Aprikosenkerne
  • Reis
  • Peelingperlen

Die Haut fühlt sich nach der Anwendung glatter an und erhält eine frische Ausstrahlung.

Enzympeeling – Sanfte Erneuerung ohne Körnchen

Für empfindliche Haut oder bei Akne eignet sich ein Enzympeeling, das ohne mechanische Reibung wirkt. Die enthaltenen Enzyme lösen abgestorbene Hautzellen sanft. Häufige Wirkstoffe sind:

  • Papaya-Enzyme
  • Ananas-Enzyme
  • Fruchtenzyme

Das Enzympeeling wird wie eine Maske 5–10 Minuten aufgetragen und anschließend abgewaschen.

Professionelle Peeling-Behandlungen im Kosmetikinstitut

Wer sich eine intensivere Hauterneuerung wünscht, kann auf kosmetische Behandlungen zurückgreifen:

  • Aquabration: Eine sanfte Hautschälung mit Wasserdruck, Enzymen und Vitaminen – ohne Chemie, Sand oder Kristalle.
  • Fruchtsäure-Peeling: Fruchtsäuren werden in unterschiedlicher Konzentration aufgetragen, um die Haut zu erneuern. Ideal für fahle oder unreine Haut.
  • Mikrodermabrasion: Eine schonende Abtragung der obersten Hautschicht mit feinen Kristallen. Dies regt die Zellneubildung an und verfeinert das Hautbild.

Die positiven Effekte von Peelings:

✔ Verfeinerung des Hautbildes
✔ Reduktion von Akneflecken und Narben
✔ Verkleinerung der Poren
✔ Straffung und Festigung der Haut
✔ Sofortiger „Lifting-Effekt“
✔ Aufhellung von Pigmentflecken

Für wen eignet sich ein Peeling besonders?

Ein regelmäßiges Peeling ist besonders geeignet für:

  • Fahle, müde Haut
  • Haut mit Pigmentflecken
  • Unreine oder großporige Haut
  • Zur Hautverjüngung und Regeneration
  • nach dem Winter !!!!!!

Mit der richtigen Peeling-Routine wird die Haut im
Frühling strahlend frisch
und optimal auf die kommende Sonnensaison vorbereitet.